Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

In die Geschichte des Kurhauses einsteigen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In die Geschichte des Kurhauses einsteigen

Seit über einem Jahr glänzt das denkmalgetreu sanierte Kurhaus wieder so, wie es Generationen von (Bad) Vilbelern kannten. Jüngst wurden auch die großen Letter über dem Eingangsportal angebracht, sodass von Weitem sichtbar ist, welches Gebäude hier steht. Doch wie kam es eigentlich zu diesem Gebäude? Wer machte sich dafür stark und wie sah die wechselvolle Geschichte des einstigen Volkshauses aus? Darüber geben nun Tafeln auf dem Günther-Biwer-Platz Auskunft.

Weiterlesen
Stadt Bad Vilbel ist Partner für den Heimatschutz
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stadt Bad Vilbel ist Partner für den Heimatschutz

Die Stadt Bad Vilbel hat eine Partnerschaft mit dem Landeskommando Hessen geschlossen. Damit unterstützt die Stadt Mitarbeiter, die sich für den Reservistendienst bei der Bundeswehr entscheiden und stärkt den Heimatschutz in Bad Vilbel und Hessen. Die Partnerschaft wurde auf Antrag der Stadtverordnetenversammlung geschlossen. Der Beschluss fiel einstimmig.

Weiterlesen
Neuer Glanz für historische Fassade
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Glanz für historische Fassade

Das Heimatmuseum im ehemaligen Rathaus in Massenheim erstrahlt in neuem Glanze und das mit historischer Fassade. Die Sanierung der Hausfassade wurde nun abgeschlossen. Die Kosten betrugen insgesamt rund 200.000 Euro. Im Rahmen der Hessentagsprojekte und dank Förderungen des Landes Hessen in Höhe von 100.000 Euro konnte das Projekt umgesetzt werden.

Weiterlesen
Auf 22 Radrundwegs-Kilometern durch alle Stadtteile Bad Vilbels
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auf 22 Radrundwegs-Kilometern durch alle Stadtteile Bad Vilbels

Ein beliebter, aber in die Jahre gekommener Radweg wurde in den vergangenen Monaten grundlegend überarbeitet und neugestaltet. Die Strecke, die sich nun über 22 Kilometer erstreckt, führt abwechslungsreich durch alle Stadtteile sowie durch die reizvollen Landschaften rund um Bad Vilbel. Dabei wurde besonderer Wert auf eine zeitgemäße Wegeführung, eine verbesserte Orientierung und die nachhaltige Nutzung vorhandener Infrastruktur gelegt.

Weiterlesen
Ab in die Pedale, die Achte
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ab in die Pedale, die Achte

Bereits zum achten Mal tritt die Stadt Bad Vilbel beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ an. Vom 8. bis zum 28. September gilt es dann wieder zu radeln, was das Zeug hält. Gemeinsam treten Teams miteinander, gegeneinander und für den Beweis an, dass Alltagswege in Bad Vilbel sehr gut mit dem Fahrrad zurückzulegen sind.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Am 9. Juli mit dem hauptamtlichen Magistrat sprechen

Die Bürgersprechstunde im Juli wird mit allen drei hauptamtlichen Magistratsmitgliedern auf dem Niddaplatz stattfinden. Damit setzt man die Reihe der Hauptamtlichen-Sprechstunde fort, die in den Sommermonaten stets im Freien und mit Bürgermeister Sebastian Wysocki, Erstem Stadtrat Bastian Zander und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm stattfindet. Die Sprechstunde am Donnerstag, den 9. Juli, beginnt um 16:00 Uhr und dauert bis 18:00 Uhr, zu finden sind die hauptamtlichen Magistratsmitglieder auf dem Niddaplatz. Eine Vorabanmeldung ist in diesem Fall nicht nötig.

Weiterlesen
Volle Ränge, gute Stimmung und unvergessliche Momente
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Volle Ränge, gute Stimmung und unvergessliche Momente

Die Stadtwerke-Arena, die VILCO und die Sparkassen-Wasserburg waren die drei großen Konzert- und Veranstaltungsorte beim 62. Hessentag in Bad Vilbel. Zwischen dem 13. und dem 22. Juni fanden hier Konzerte und Comedy-Veranstaltungen statt. Die Besucherzahlen zeigen, dass das Programm, das die Stadt hier entwickelte, ein voller Erfolg war.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

CDU und SPD im Wetterauer Kreistag wollen Abfallwirtschaft effizienter organisieren und fit für die Zukunft machen

Die Koalition aus CDU und SPD im Wetterauer Kreistag hat einen Antrag eingebracht, der auf eine stärkere Verzahnung der kommunalen und kreiseigenen Strukturen in der Abfallwirtschaft abzielt. Ziel ist es, ein einheitliches Organisationsmodell zu entwickeln, das Synergien hebt, Prozesse vereinfacht und die Zusammenarbeit zwischen Kreis, Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und den 25 Kommunen des Wetteraukreises optimiert.

Weiterlesen
„Ein grandioser Hessentag“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Ein grandioser Hessentag“

Zehn Tage Konzerte, Kunst, Kultur und hessische Tradition: Auch im Jahr 2025 hat der Hessentag wieder zigtausende Besucherinnen und Besucher angezogen. Rund eine Million Menschen waren vom 13. bis zum 22. Juni in Bad Vilbel zu Gast und feierten gemeinsam das 62. Landesfest. Zum Abschluss haben Ministerpräsident Boris Rhein und Bürgermeister Sebastian Wysocki eine positive Bilanz des Hessentages gezogen.

Weiterlesen
„Unsere Sportvereine sind Orte der Begegnung“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Unsere Sportvereine sind Orte der Begegnung“

Ministerpräsident Boris Rhein übergab gemeinsam mit Sportministerin Diana Stolz einen Zuwendungsbescheid an die Stadt Bad Vilbel in Höhe von 480.000 Euro. Das Geld will die Stadt dazu nutzen, ein bestehendes Rasenfeld auf einer Sportanlage in ein ganzjährig nutzbares Kunstrasenfeld umzuwandeln.

Weiterlesen
Regionalverband stellt Broschüre „Die Wiese lebt“ vor und kürt Bad Vilbel zur Streuobstkommune 2025
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Regionalverband stellt Broschüre „Die Wiese lebt“ vor und kürt Bad Vilbel zur Streuobstkommune 2025

Ein glücklicher Bürgermeister, der Bad Vilbels Auszeichnung als Streuobstkommune entgegennahm – und die nagelneue Streuobstbroschüre des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, die erstmalig öffentlich präsentiert wurde. Diese beiden Höhepunkte prägten den Thementag „Streuobst“ des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain. Veranstaltet wurde der Thementag am 16. Juni 2025 vom Regionalverband auf dem Hessentag 2025 am gemeinsamen Jubiläumsstand von Regionalverband (50 Jahre), Regionalpark Rhein Main (30 Jahre) und KulturRegion FrankfurtRheinMain (20 Jahre). Das Motto des Standes lautete: „100 Jahre gemeinsam für die Region“.

Weiterlesen
„Der Hessentag ist ein Fest der Heimat und der Vielfalt“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Der Hessentag ist ein Fest der Heimat und der Vielfalt“

„Wir bringen Hessen auf die Bühne“ – unter diesem Motto hat am heutigen Freitag der Hessentag 2025 in der Stadt Bad Vilbel in der Wetterau begonnen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki eröffneten das 62. Landesfest mit einer feierlichen Zeremonie an der Wasserburg.

Weiterlesen
Neuer Schriftzug im traditionellen Look
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Schriftzug im traditionellen Look

Vor etwas über einem Jahr wurde das denkmalgetreu sanierte Kurhaus wiedereröffnet. Nun ist dies auch wieder über dem Eingang zu lesen. Der Schriftzug „Kurhaus“ prangt nun in 80 Zentimeter hohen Buchstaben gut sichtbar über dem Kurhauseingang. Damit wurde das Ensemble nun vollendet.

Weiterlesen
Programm für den Hessentag steht fest: Den Wetteraukreis jeden Tag neu entdecken
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Programm für den Hessentag steht fest: Den Wetteraukreis jeden Tag neu entdecken

Der Countdown läuft – in rund zwei Wochen ist es soweit: Dann wird der 62. Hessentag in der Quellenstadt Bad Vilbel feierlich eröffnet. Vom 13. bis 22. Juni präsentiert sich auch der Wetteraukreis in der Halle „Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund“ mit einem modernen Stand und abwechslungsreichen Angebot gemeinsam mit seinen Kommunen, Beschäftigten und Partnern.

Weiterlesen
Regionalversammlung Südhessen macht Weg für Porta-Neubau frei
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Regionalversammlung Südhessen macht Weg für Porta-Neubau frei

Mit dem heutigen Beschluss der Regionalversammlung Südhessen ist ein wichtiger Meilenstein für die städtebauliche Entwicklung in Bad Vilbel erreicht worden. Die Versammlung hat der beantragten Zielabweichung zugestimmt und damit grünes Licht für die Ausweisung eines sonstigen Sondergebiets „großflächiger Einzelhandel“ – wie es planungsrechtlich heißt – im Bereich „Im Weitzesgrund“ im Stadtteil Dortelweil gegeben.

Weiterlesen
Bad Vilbel bringt Radverkehr auf die Überholspur
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel bringt Radverkehr auf die Überholspur

Bürgermeister Sebastian Wysocki beschreibt den Beschluss des Magistrats zum Radverkehrskonzept wie folgt: „Ein Meilenstein für die Förderung des Radverkehrs in Bad Vilbel.“ Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat nämlich auf seiner jüngsten Sitzung die Fortschreibung ihres Radverkehrskonzeptes gebilligt und stellt damit die Weichen für eine zukunftsfähige und sichere Radmobilität.

Weiterlesen